+Jana+Dünnhaupt+Uni+Magdeburg-height-260-width-400.jpg)
Einmal im Monat heißt es an der Uni Magdeburg: Handschuhe an, Greifzangen raus und gemeinsam Müll sammeln. Immer am dritten Dienstag um 13 Uhr treffen sich Studierende und Mitarbeitende vor der Mensa, um das Unigelände von Abfällen zu befreien.
+Hannah+Theile+Uni+Magdeburg+Box-height-260-width-400.jpg)
Zum kommenden Wintersemesters startet an der Uni erneut das generationenübergreifende Studienangebot „Studieren ab 50". Zum Auftakt am 22. September 2025 spricht Prof. Dr.-Ing. Kai Sundmacher über nachhaltige Kreislaufwirtschaft in der chemischen Industrie.
+Jana+Du%CC%88nnhaupt+Uni+Magdeburg+Box-height-260-width-400.jpg)
Die Studienergebnisse des Teams um den Ingenieur Janneck Stahl vom Forschungscampus STIMULATE eröffnen neue Möglichkeiten für eine schonende und nichtinvasive Diagnose und Behandlung von pulsativem Tinnitus.
+Shutterstock+Box-height-260-width-400.jpg)
Ein interdisziplinäres Forschungsteam entwickelt in einem aktuellen Forschungsprojekt ein KI-System, das mithilfe von Gesichtsdaten trainiert wird, bewusste Täuschungen und Lügen zu erkennen.